Jahnschule Kölleda Unsere Seiten befinden sich im Umbau. |
|
H. Holter
„Der Schutz der Gesundheit Aller ist weiter prägendes Motiv..."






Die für den 20.01.2021 geplante Informationsveranstaltung für die Eltern unserer zukünftigen 5. Klassen muss aus aktuellem Anlass entfallen.
Die Grundschulen erhalten von uns in den nächsten Wochen einen Flyer, in dem sich die Regelschule vorstellt und der wichtige Termine enthalten wird.
Wir planen für den Februar eine Online-Veranstaltung, an der interessierte Eltern teilnehmen können.
Der Anmeldetermin für die Regelschule ist der 09.03.2021.
Alle wichtigen Informationen werden auch hier auf der Homepage veröffentlicht.
Wichtige Informationen:
Ab 14.01.2021 gelten für den Präsenzunterricht der Abschlussklassen veränderte Unterrichtszeiten:
1. Block: 8:00 Uhr – 9:15 Uhr
- 15 Minute Pause
2. Block: 9:30 Uhr – 10:45 Uhr
- 15 Minute Pause
3. Block: 11:00 Uhr – 12:15 Uhr
- Unter Einhaltung der Hygienevorschriften wird für die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen, die im laufenden Schuljahr eine Abschlussprüfung ablegen, ab dem 11.01.2021 Präsenzunterricht zur Prüfungsvorbereitung angeboten. Der Stundenplan ist der Seite des Vertretungsplanes zu entnehmen.
- Die Fachlehrer sind berechtigt,nach eigenem Ermessen anzuordnen, dass als Teil des vorbeugenden Infektionsschutzes das situationsbedingte Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auch im Unterricht erforderlich ist.
- Schüler, die Risikomerkmale für einen schweren Krankheitsverlauf bei einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 tragen, können auf formlosen Antrag bei der Schulleitung von der Teilnahme am Präsenzunterricht befreit werden.
- In Einzelfällen kann eine Befreiung der Schüler von der Teilnahme am Präsenzunterricht erfolgen, wenn ein dem Haushalt des Schülers angehöriges Familienmitglied Risikomerkmale für einen schweren Krankheitsverlauf bei einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 trägt. Die Entscheidung nach Satz2 trifft die Schulleitung in Abstimmung mit dem jeweils zuständigen staatlichen Schulamt. Die §§30 Abs.2, 33 Satz3 und 4 und §39 Satz2 ThürSARS-CoV-2-KiJuSSp-VO sind anzuwenden
- Zur Planung der Notbetreuung bitte bis zum 08.01.2021 die betreffenden Schüler per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Das erforderliche Formular Notbetreuung (siehe link unten) kann am Montag von den Schülern abgegeben werden.
Aktuelle Verordnungen und Beschlüsse
05.01.2021
Formular Notbetreuung
Das Formular „Antrag auf Notbetreuung in Kindertagesbetreuungseinrichtungen und Schulen bis zur Klassenstufe 6 mit Arbeitgeberbescheinigung zum Nachweis der Berechtigung für die Notbetreuung“ des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport ist online.
Lassen Sie bitte Kinder mit Krankheitssymptomen zu Hause! Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Auszüge aus dem angepassten Hygienekonzept:
Abstand halten
Auf Hygiene achten
Da, wo es eng wird eine Alltagsmaske tragen
Der Schulförderverein bedankt sich im Namen unserer Schüler bei der Sparkasse Mittelthüringen für die großzügige Spende.